Die Fährüberfahrt verlief problemlos - da unser Campervan die Handbremse nur zur Dekoration besitzt, hatten wir Bedenken, dass wir im Bauch der Fähre einen Massencrash beim Andocken verursachen...
Auf der Südinsel angekommen ging es durch Weinfelder (Weintrauben werden hier in Tälern angebaut) nach Nelson auf einen Campingplatz mit gaaanz viel warmem Duschwasser :-) Im Nelson-Lake-Nationalpark haben wir nach drei Tagen Abstinenz "endlich" mal wieder eine Wanderung gemacht. Es ging durch einen Regenwald am Lake Rotiti (oder so - die Namen klingen alle so ähnlich) entlang eines Bachlaufes zu einer kleinen Erhöhung und dann wieder am See zurück zum Parkplatz. Unterwegs haben wir sehr viele unterschiedliche, vollständig fremde Vogelstimmen gehört - und ansonsten die absolute Ruhe genossen. Dort haben wir das erste Mal festgestellt, wie absolut glasklar die meisten Seen und Flüsse auf der Südinsel sind. Man kann meistens viele Meter bis auf den Grund sehen und "fish-spotting" betreiben.
An der Westküste entlang sind wir gen Süden gefahren und haben unterwegs in Carters Beach gehalten (und genächtigt). Ein schôner Weg entlang der Steilküste führte uns zu einer Felsplattform, von der aus man unter sich eine Fellrobbenkolonie in freier Wildbahn betrachten konnte. Die haben ein Leben.... In der Sonne liegen und ab und zu nach einem Fischchen tauchen - klingt verlockend :-)
Die etwas südlicher gelegenen Pancake-Rocks haben wir danach besichtigt. Gefühlte 1000 Fotos später waren wir immer noch begeistert von den Felsformationen und haben zur Feier des Tages abends Pfannkuchen gegessen :-D
In Franz Josef, einem Dorf direkt am Fuße des gleichnamigen Gletschers, war der Name unseres Campingplatzes Programm: im Rainforest Retreat schüttete es die ganze Nacht.
Zur Wanderung an den Fuß des Gletschers hatten sich die Wolken wieder beruhigt und uns nur noch ein wenig die Sicht auf den Gletscher versperrt. Eine Besteigung kam für uns nach Tongariro-Crossing jedoch nicht in Frage, außerdem war unsere Ausstattung mehr für mildere Regionen ausgelegt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen