Das Gebaeude des Nationalmuseums gilt architektonisch als eines der drei wichtigsten (modernen) Gebaeude Mexicos, neben dem Aztekenstadion und dem Schrein fuer die Jungfrau von Guadalupe.
Innenhof des Museums |
Blick auf einen Fluegel des Museums |
Die Ausstellungsstuecke des Museums umfassen nahezu die gesamten Geschichte Mexicos und reichen von Nachbildungen der Lebensbedingungen der indogenen Einwohner (Kleidung, Werkzeuge, Tagesablauf..) bis hin zu riesigen Steintafeln und Altaeren aus den vielen Ausgrabungsstaetten Mexicos (unter anderem aus Teotihuacan - siehe naechster Post).
Abbild einer Laura |
Abbild eines Olli |
Auch auf dem Rueckweg haben wir den ein oder anderen Umweg genommen - der langen Reisezeit am Vortag sowie dem anstregenden Tag (bei viel Sonnenschein) mussten wir etwas Tribut zollen ;-)
Am Hostel angekommen haben wir uns noch in das sich im Gebaeude befindende Restaurant gesetzt, etwas Kleines gegessen - und hatten dann riesen Stress, da sich beim Bilderspeichern ein Trojaner auf unsere Festplatte/SD-Karte eingeschlichen hat. Gluecklicherweise (wenn man hier davon sprechen kann) sind aber nur die Bilder vom Trip zum Zuckerhut verlorengegangen - siehe einige Posts weiter hinten).
Hallo Ihr beiden Weltenbummler!
AntwortenLöschenVielen Dank für die unterhaltsame Arbeitspause, habe gerade mal Eure letzten Urlaubstage aufgeholt:-) Schade um die schönen Bilder vom Zuckerhut, aber es werden sicher noch viele unvergessliche Momente dazu kommen. Macht weiter so und haltet uns auf dem Laufenden...
Viele liebe Grüße aus der EINEN Stadt,
Eure Sara
Olli, ich muss sagen, sehr gut getroffen!!! Dein Haar scheint wieder voller zu sein. Die mittelamerikanische Luft scheint dir gut zu bekommen...;D
AntwortenLöschenViel Spaß euch beiden weiterhin.
Versucht doch mal meinen Wunsch aus der Mail zu beherzigen, das würde den Blog für mich noch interessanter machen..
Gruß von der Wiesn
Daniel
Da die Rechner hier im Hostel offenbar alle mit dem Trojaner infiziert sind, der bereits unsere Rio-Fotos löschte, können wir die Fotos zu den bereits geschriebene (aber noch nicht veröffentlichten) Posts nicht hochladen. Wird nachgeholt, wenn wir in Hawaii eingetroffen sind (spätestens Sonntag).
AntwortenLöschenViele Grüße,
Olli (+Laura)
Hola und bald schon Aloha!!! Papa geriet völlig ins Schwärmen als er las, dass ihr im Museum ward. Ich muss allerdings zugeben, dass mir der "echte Olli" besser gefällt als sein Abbild!!! Eine gute Weiterreise, bleibt nicht ganz schlaflos (in Seattle) und "a warm welcome to Hawaii" - Wettervorhersage: 30 Grad, sonnig :-))
AntwortenLöschenAlles Liebe, Küsschen an euch beide, Mom