Montag, 15. November 2010

Great Ocean Road

Den Komfort, den wir auf der Tour zuvor hatten, mussten wir leider
aufgeben. Der 24er Bus war bis auf den letzten Platz besetzt. Zudem
saßen wir noch auf dem Radkasten, was die Beinfreiheit weiter
einschränkte...

Die Fahrt führte uns zur Great Ocean Road, dem größten Kriegsdenkmal
weltweit. Dies erklärt sich dadurch, dass die heimkehrenden Soldaten
nach dem ersten Weltkrieg hier eine neue Beschäftigung fanden und
diese Straße bauten, direkt am Meer entlang.






Zwischendrin haben wir nach den wilden Känguruhs auch wilde Koalas
gesehen, wobei der Begriff wild auf diese hauptsächlich schlafenden
putzigen Tierchen eher nicht zutrifft.


Einige Foto-Stopps führten uns schließlich zu den 12 Apostles,
Sandsteinformationen im Meer, die dadurch entstehen, wenn das Meer
Buchten aushöhlt und schließlich Landmasse abschnürt. Da Wind, Wetter
und Wellen fleißig weiterarbeiten, geht die Erosion weiter und einige
der Aposteln sehen so aus, als müssten sie sich demnächst auf ein
Leben unter Wasser einstellen (wann genau ihnen dieses Schicksal blüht
kann allerdings keiner sagen).



Weil es so schön war (und Bestandteil unserer Tour ist), ging es
abends zum Sonnenuntergang noch einmal zu den Viewing Platforms, wo
der Nebel um die Felsen für eine zauberhafte Stimmung sorgte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen